Skip to content
unterwegs mit Komfort & Qualität

Hufschuhe von Swiss Galoppers

Dein Pferd verdient das Beste – und genau das bekommst du mit den Swiss Galoppers. Entwickelt vom Huforthopäden Armin Eberle und in der Schweiz gefertigt, vereinen diese innovativen Hufschuhe jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technologie. Ob gemütlicher Ausritt, flotter Galopp oder matschiges Gelände: Der Swiss Galopper sitzt sicher, schützt zuverlässig und unterstützt einen natürlichen, artgerechten Bewegungsablauf.

👉 Bei uns findest du die passende Größe, ehrliche Beratung und natürlich die echte Schweizer Qualität – geprüft und geliebt von Reitern in ganz Europa.

Bewährte Qualität – Swiss Made

Warum Swiss Galoppers?

Die Swiss Galoppers lassen sich einfach und schnell anlegen – ganz ohne spezielles Werkzeug. Ihre abriebfeste Sohle hält bis zu 2.000 km und eignet sich ideal für lange Ausritte und jedes Gelände.

Die stoßdämpfende Innensohle bietet auch empfindlichen oder älteren Pferden hohen Komfort. Verschleißteile wie Zehenriemen können bei Bedarf unkompliziert ausgetauscht werden.

Für den Winter gibt es außerdem eine Version mit Spikes für sicheren Halt bei Schnee und Eis.

 

Viele Reiter berichten, dass ihre Pferde mit dem Swiss Galopper ein natürlicheres Gangbild entwickeln und sich wohler fühlen – gerade auf unebenem Untergrund.

Für jedes Abenteuer

Egal ob Matsch, Galopp oder Winter

Der Swiss Galoppers ist gemacht für Reiter:innen, die mit ihrem Pferd draußen unterwegs sind – auf Feldwegen, im Gelände, bei Sonne, Regen oder Schnee. Viele Reiter:innen berichten, dass ihre Pferde mit dem Swiss Galopper deutlich entspannter laufen und ein natürlicheres Gangbild zeigen – vor allem auf unebenem Boden.

Der Swiss Galoppers ist ein Reitschuh, kein Krankenschuh oder Dauerhufschutz für Box oder Weide. Er sollte nicht 24/7 getragen werden, da Druckstellen entstehen können, wenn z. B. Steinchen eindringen oder der Schuh verrutscht.

Welche Hufschuhe für mein Pferd?

Die richtige Größe ist entscheidend

Damit dein Pferd von Anfang an bequem und sicher unterwegs ist, ist die passende Größe entscheidend. Der Swiss Galoppers Hufschuh ist in insgesamt 12 Größen erhältlich – jeweils als Standard-Variante und als L-Version für längere Hufe und ausgeprägte Ballen.

Standard-Version („SG“)
L-Version („SG-L“)
📏 So misst du richtig:
Hufschuh anziehen: SO geht's
Hufschuhe in Aktion!

Bilder & Impressionen

Qualität mit Verantwortung

Die Swiss Galoppers werden in Lupfig (Schweiz) entwickelt und produziert – mit höchster Präzision, viel Erfahrung und echter Leidenschaft fürs Pferd.

  • Thermoplastisches Polyurethan (TPU) – ein Hightech-Kunststoff mit extrem hoher Abriebfestigkeit

  • Recycelbar und dadurch besonders umweltfreundlich

  • Weiches, dämpfendes Ballenpolster für optimalen Komfort

💡 Gut zu wissen: Der komplette Hufschuh ist zu 100 % recycelbar – für ein gutes Gefühl, auch beim Umweltschutz.

Häufig gestellte Fragen

In 90 % der Fälle liegt das an einer falschen Größe oder unpassenden Variante. Achte darauf, dass der Zehenriemen mittig sitzt und das Fesselband nicht zu eng gezogen wird. Auch Huföl oder Dreck am Huf können den Halt beeinträchtigen.

Bei normaler Nutzung kannst du mit bis zu 2.000 km Laufleistung rechnen – das ist doppelt so viel wie viele andere Hufschuhe schaffen. Die Verschlussbänder sind Verbrauchsmaterial und können bei Bedarf ersetzt werden.

In Deutschland ja, solange der Schuh nicht über den Kronrand hinausgeht (ohne Fesselband). In der Schweiz gelten teils strengere Regeln – dort sind sie z. B. bei Dressurprüfungen nicht erlaubt.

Ja! Der Swiss Galoppers ist so konzipiert, dass er ohne Spezialist angelegt werden kann. Wenn du dir unsicher bist, biete ich dir gerne Unterstützung an!