Die Auswahl an Hufschuhen ist groß – doch welches Modell passt wirklich zum Pferd? Und woran erkennt man, ob ein Hufschuh bequem sitzt, gut hält und den Anforderungen im Gelände standhält? Viele Pferdebesitzer stellen sich daher zurecht die Frage: Kann man Hufschuhe vor dem Kauf testen?
Warum ein Hufschuh-Test sinnvoll ist
Ein Hufschuh muss fest sitzen, darf nicht scheuern und sollte auch bei Galopp, Regen oder unebenem Gelände sicher halten. Jeder Huf ist anders, und nicht jedes Modell passt zu jedem Pferd. Ein Test vor dem Kauf hilft, Fehlkäufe zu vermeiden und sicherzugehen, dass der Hufschuh in der Praxis überzeugt – nicht nur auf dem Papier.
Ein Hufschuh-Test gibt Aufschluss darüber:
ob der Schuh beim Laufen sicher sitzt
ob sich das Pferd mit dem Hufschuh wohlfühlt
wie sich der Schuh beim Anlegen und Reinigen verhält
ob es Reibungen oder Druckstellen gibt
Swiss Galoppers – bestens geeignet für den Testeinsatz
Die Swiss Galoppers Hufschuhe sind ideal, um sie vor dem Kauf in Ruhe zu testen. Sie bestehen aus besonders abriebfestem Kunststoff, lassen sich einfach anlegen und sitzen auch bei längeren Ritten zuverlässig. Die stoßdämpfende Innensohle sorgt dafür, dass auch empfindliche oder ältere Pferde angenehm damit laufen.
Mit zwölf Größen – inklusive der längeren L-Version – können die Schuhe genau an die Hufform angepasst werden.
Hufschuhe direkt bei mir testen
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, biete ich dir an, die Swiss Galoppers direkt bei mir am Stall zu testen. Dabei passe ich die Schuhe vor Ort an und wir reiten gemeinsam auf verschiedenen Untergründen – Schritt, Trab, Galopp, je nach Wunsch. So bekommst du ein realistisches Gefühl dafür, ob der Schuh passt und für dein Pferd geeignet ist.
Auf Wunsch ist auch eine Übernachtung mit Frühstück für dich und dein Pferd möglich – ideal, wenn du von weiter her kommst oder den Hufschuhtest mit einem kleinen Ausflug verbinden möchtest.
📩 Bei Interesse melde dich einfach über das Kontaktformular oder per Mail. Ich berate dich gern persönlich.